Haut- und Massageöl

Alle unsere Hautöle sind für die äußere Anwendung geeignet. Sie enthalten als reines Naturprodukt weder künstliche Duft- und Farbstoffe, noch synthetische Konservierungsstoffe oder Erdölderivate. Die Kräuter für die Ölauszüge enstammen alle dem eigenen Garten, als Basis verwenden wir Bio-Leinöl, Bio-Sonnenblumenöl und Bio-Olivenöl. Neben den reinen Hautölen aus Blütenauszügen von Johanniskraut und Ringelblume, haben wir unter Beigabe unterstützender ätherischer Öle auch wohlriechende Massageöle kreiert. Neben den Blütenölen, gibt es noch eine spezielle Mischung für müde und beanspruchte Beine (Beinfein-Öl) und ganz neu unser Artemisia-Hautöl.

Die aufgelisteten Öle sind im 100ml Fläschchen für 6,- € zu haben

Johanniskraut-Öl

100%iger Blütenauszug in Bio-Leinöl

 

Um ein qualitativ hochwertiges Johanniskrautöl (auch bekannt als Rotöl) zu erhalten, kommen ausschließlich handverlesene Blüten und Triebspitzen zum Auszug. Zur äußeren Anwendung bei Sportverletzungen, Entzündungen, Zerrungen, Prellungen, Ischias-Beschwerden sowie Verbrennungen, Rheuma und Gicht. Die flächige Anwendung kann eine erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut verursachen, besser nach dem Sonnenbad anwenden.

Johanniskraut-Massageöl

100%iges Johanniskrautöl +

Ätherische Öle (Wacholder, Rosmarin, Lavendel)

 

Zur äußeren Anwendung für schmerzlindernde und entspannende Massagen (z.B. Bandscheibenmassage nach der Breuss-Methode). Mögliche Wirkungen: schmerzlindernd, wärmend, Durchblutung fördernd und Stimmung aufhellend.

Ringelblumen-Öl

100%iger Blütenauszug in Bio-Sonnenblumenöl

 

Der Ringelblumenextrakt enthält Carotinoide, Flavonoide und Saponine, die eine beruhigende und regenerierende Wirkung auf die Haut haben. Das Öl soll bei trockender, rissiger und entzündeter Haut helfen. Das Öl kann auch bei Wunden, Insektenstichen sowie Haut- und Pilzerkrankungen aufgetragen werden. Die antioxidativen und zellregenerierenden Eigenschaften wirken der natürlichen Hautalterung entgegen.

Ringelblumen-Massageöl

100%iges Rigelblumenöl +

Ätherische Öle (Orange, Citronella)

 

Zur äußeren Anwendung bei Muskel-, Gelenk- und Bandscheibenbeschwerden. Mögliche Wirkungen: ausgleichend, hautberuhigend, entkrampfend, regenerierend, Stimmung aufhellend.

Beifein-Öl

Auszüge von Beinwell, Beifuß, Ringelblume, Schafgarbe,  Jiaogulan, Ringelblume und Steinklee in Bio-Sonnenblumenöl bzw. Bio-Olivenöl + Äther. Öle (Ingwer, Lavendel, Rosmarin, Wacholder, Zypresse)

 

Zur äußeren Anwendung im Zusammenhang mit müden und stark beanspruchten Beinen. Zur Förderung des Lymphfluß, bei Krampfadern und Muskelbeschwerden sowie zur Vorbeugung und Regeneration von venösen Beschwerden. Die Einreibungen unterstützen auch bei Gicht- und Rheumaschmerzen.

Artemisia-Öl

Pflanzenauszüge des Einjährigen Beifuß (Artemisia annua) sowie der Zaubernuß (Hamamelis) in Bio-Olivenöl

 

Um ein qualitativ hochwertiges Öl zu erhalten kommen ausschließlich handverlesene Blätter  und kleine Triebe zum Auszug. Zur äußeren Anwendung bei Hautproblemen und Hautkrankheiten, Infektionen, Hautpilzen, Juckreiz, Ekzemen und Hämmhoriden.

Jiaogulan-Öl

Pflanzenölauszüge aus Jiaogulan, Schafgarbe, Johanniskraut und Engelwurz in Bio-Olivenöl bzw. Bio-Leinöl

Äther. Öle (Bergamote, Lavendel, Rosmarin, Orange, Vetiver)

 

Das Öl kann äußerlich als Hautöl, Massageöl oder auch für gezielte Organeinreibungen (insb. für Bauch, Leber, Niere) verwendet werden. Auch für abendliche Wohlfühlmassagen für  Hände und Füße. Die Richtung ist immer ausgleichend, beruhigend und balancierend. Die Kräuter haben zudem eine krampflösende, antiseptische und tonisierende Wirkung. 

 

Hinweise!

Bei bekannten allergischen Reaktionen auf Bestandteile bitte zuerst einen Anwendungstest dürchführen. Angaben zu möglichen Wirkungen entstammen eigenen Erfahrungen oder sind der frei zugänglichen Literatur entnommen. Es handelt sich hier weder um Arzneimittel noch um Kosmetika, lindernde oder heilende Wirkungen können jedoch nicht ausgeschlossen werden.