Termine

Was bei uns im Jahr 2025 so alles ansteht und wo wir uns persönlich treffen könnten. Wir freuen uns über einen Besuch und netten Plausch mit Ihnen, über Gott und die Welt und natürlich auch über Kräuterthemen.

Simom-Judi-Markt

Simon-Juda-Markt am Sonntag 27. Oktober 2025

in Holzkirchen am Marktplatz, 08 – 17 Uhr

Der Herbstmarkt findet seit jeher am letzten Oktobersonntag statt und hat seinen Namen von den Aposteln Simon und Juda. Ob handwerkliche Gegenstände, Holzschnitzereien, Dekoration oder kulinarische Spezialitäten: Das abwechslungsreiche Angebot der 70 Fierantinnen lässt keine Wünsche offen. Traditionell lädt auch der Einzelhandel von 12:00 bis 17:00 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.. Neben dem Markt findet auch der 19. Holzkirchner Marktlauf statt.

Hofflohmarkt Haidhausen

Hinterhofflohmarkt am 25. Oktober 2025 in München/Haidhausen, Samstag 10 – 17 Uhr

Alles, was aus den Speichern, Schränken und Kellern der Anwohner*innen weg muss oder darf, kommt hier zum Verkauf: Pflanzen, Möbel, Bücher, Glas- und Haushaltswaren und vieles mehr. Nur private Hausgemeinschaften nehmen teil, Verkauf ausschließlich im Bereich der Höfe. Also erkunden Sie das schöne Haidhausen, das Münchner Franzosenviertel mal auf eine ganz neue Weise. Wir sind in der Orleonstr. 51 zu finden.

Barbaramarkt Tittmoning

6. und 7. Dezember 2025 in Tittmoning
Samstag 15 – 21 Uhr  | Sonntag 13 - 19 Uhr

 

Der Barbaramarkt am Kirchvorplatz, im angrenzenden Ponlachgraben und in den umliegenden Gassen der Tittmoninger Altstadt bis hinauf zur Burg statt. Neben einem herausragenden kulturellen Programm, hochwertigen kunsthandwerklichen Waren und Leckereien, die an über hundert Ständen zum Verkauf angeboten werden, legen die Verantalter besonderen Wert auf den besinnlichen Charakter.

Lokwelt Weihnacht

19. bis 21. Dezember 2025 in Freilassing
Freitag 16 – 20 Uhr  | Samstag/Sonntag 13 - 19 Uhr

Der kleine, feine Adventsmarkt im Eisenbahnmuseum sucht seinesgleichen. Ambiente und Atmosphäre sind einzigartig. Handverlesenes Kunsthandwerk, alte Handwerkskunst, Konzerte und kulinarische Leckerbissen sind Teil des vielfältigen Programms. Den kleinen Gästen verkürzen weihnachtliche Bastelstationen und Tiere im Stall das warten aufs Christkind.